TeleClinic Web App

TeleClinic Web App

TeleClinic Web App

TeleClinic Web App

TeleClinic Web App

Die Web App ist die wichtigste Komponente für den Großteil der Nutzer:innen - über sie werden die Arzttermine gebucht. Der Standardweg verläuft über den Browser, eine Landing Page und dann in den Sign Up Flow. Sobald Patient:innen registriert sind (und optional für eine Kostenübernahme ihre Versicherung angegeben haben), landen sie auf dem Homescreen und können ein Anliegen wählen. Anschließend werden sie durch den entsprechenden medizinischen Fragebogen geführt. Die Mehrheit der Nutzer:innen wünscht sich im folgenden Schritt, der Terminbuchung, einen Arzttermin am selben oder nächsten Tag. In der Regel wird dies innerhalb von zwei Stunden erfüllt.


Abschließend werden sie zum Download der App weiter geleitet, welche für den Videocall und das sichere Zusenden von Dokumenten - wie Rezepten oder Krankschreibungen - nötig ist.

Die Web App ist die wichtigste Komponente für den Großteil der Nutzer:innen - über sie werden die Arzttermine gebucht. Der Standardweg verläuft über den Browser, eine Landing Page und dann in den Sign Up Flow. Sobald Patient:innen registriert sind (und optional für eine Kostenübernahme ihre Versicherung angegeben haben), landen sie auf dem Homescreen und können ein Anliegen wählen. Anschließend werden sie durch den entsprechenden medizinischen Fragebogen geführt. Die Mehrheit der Nutzer:innen wünscht sich im folgenden Schritt, der Terminbuchung, einen Arzttermin am selben oder nächsten Tag. In der Regel wird dies innerhalb von zwei Stunden erfüllt.


Abschließend werden sie zum Download der App weiter geleitet, welche für den Videocall und das sichere Zusenden von Dokumenten - wie Rezepten oder Krankschreibungen - nötig ist.

Die Web App ist die wichtigste Komponente für den Großteil der Nutzer:innen - über sie werden die Arzttermine gebucht. Der Standardweg verläuft über den Browser, eine Landing Page und dann in den Sign Up Flow. Sobald Patient:innen registriert sind (und optional für eine Kostenübernahme ihre Versicherung angegeben haben), landen sie auf dem Homescreen und können ein Anliegen wählen. Anschließend werden sie durch den entsprechenden medizinischen Fragebogen geführt. Die Mehrheit der Nutzer:innen wünscht sich im folgenden Schritt, der Terminbuchung, einen Arzttermin am selben oder nächsten Tag. In der Regel wird dies innerhalb von zwei Stunden erfüllt.


Abschließend werden sie zum Download der App weiter geleitet, welche für den Videocall und das sichere Zusenden von Dokumenten - wie Rezepten oder Krankschreibungen - nötig ist.

Die Web App ist die wichtigste Komponente für den Großteil der Nutzer:innen - über sie werden die Arzttermine gebucht. Der Standardweg verläuft über den Browser, eine Landing Page und dann in den Sign Up Flow. Sobald Patient:innen registriert sind (und optional für eine Kostenübernahme ihre Versicherung angegeben haben), landen sie auf dem Homescreen und können ein Anliegen wählen. Anschließend werden sie durch den entsprechenden medizinischen Fragebogen geführt. Die Mehrheit der Nutzer:innen wünscht sich im folgenden Schritt, der Terminbuchung, einen Arzttermin am selben oder nächsten Tag. In der Regel wird dies innerhalb von zwei Stunden erfüllt.


Abschließend werden sie zum Download der App weiter geleitet, welche für den Videocall und das sichere Zusenden von Dokumenten - wie Rezepten oder Krankschreibungen - nötig ist.

Die Web App ist die wichtigste Komponente für den Großteil der Nutzer:innen - über sie werden die Arzttermine gebucht. Der Standardweg verläuft über den Browser, eine Landing Page und dann in den Sign Up Flow. Sobald Patient:innen registriert sind (und optional für eine Kostenübernahme ihre Versicherung angegeben haben), landen sie auf dem Homescreen und können ein Anliegen wählen. Anschließend werden sie durch den entsprechenden medizinischen Fragebogen geführt. Die Mehrheit der Nutzer:innen wünscht sich im folgenden Schritt, der Terminbuchung, einen Arzttermin am selben oder nächsten Tag. In der Regel wird dies innerhalb von zwei Stunden erfüllt.


Abschließend werden sie zum Download der App weiter geleitet, welche für den Videocall und das sichere Zusenden von Dokumenten - wie Rezepten oder Krankschreibungen - nötig ist.

Progressive Web App

Kategorien: UX/UI Design, Webdesign

Team: Sandra Hartung (Design), Arne Gerdes (Product Owner), Christopher Weeks (Frontend Dev), Antonio Bradaric (Fullstack Dev), Jonatan Saveljeff (WS Frontend Dev)

Tools: Sketch, Zeplin, InVision

Progressive Web App

Kategorien: UX/UI Design, Webdesign

Team: Sandra Hartung (Design), Arne Gerdes (Product Owner), Christopher Weeks (Frontend Dev), Antonio Bradaric (Fullstack Dev), Jonatan Saveljeff (WS Frontend Dev)

Tools: Sketch, Zeplin, InVision

Progressive Web App

Kategorien: UX/UI Design, Webdesign

Team: Sandra Hartung (Design), Arne Gerdes (Product Owner), Christopher Weeks (Frontend Dev), Antonio Bradaric (Fullstack Dev), Jonatan Saveljeff (WS Frontend Dev)

Tools: Sketch, Zeplin, InVision

Progressive Web App

Kategorien: UX/UI Design, Webdesign

Team: Sandra Hartung (Design), Arne Gerdes (Product Owner), Christopher Weeks (Frontend Dev), Antonio Bradaric (Fullstack Dev), Jonatan Saveljeff (WS Frontend Dev)

Tools: Sketch, Zeplin, InVision

Progressive Web App

Kategorien: UX/UI Design, Webdesign

Team: Sandra Hartung (Design), Arne Gerdes (Product Owner), Christopher Weeks (Frontend Dev), Antonio Bradaric (Fullstack Dev), Jonatan Saveljeff (WS Frontend Dev)

Tools: Sketch, Zeplin, InVision

01-intro-webapp@2x
03-webapp@2x
04-webapp@2x
05-webapp@2x
06-webapp@2x

Im Menüpunkt »Mein Bereich« können Nutzer:innen ihre Persönlichen Informationen ändern, ihre Versicherung angeben oder einen Subaccount für ihre Kinder anlegen.

07-webapp@2x
08-webapp@2x
09-webapp@2x
10-webapp@2x
11-webapp@2x
12-webapp@2x