SZ Magazin – Internship

Das SZ Magazin erreicht wöchentlich 1,28 Mio. Leser und schickt sie – genau wie mich seit Kindheit an – mit einer Mischung aus Lifestyle und Qualitätsjournalisums ins Wochenende.
Während meiner Zeit dort war ich nicht nur für diverse interne Abläufe – wie die Vorbereitung der wöchentlichen Heftvorschau – zuständig , sondern auch für die festen Rubriken im Heft. Dazu gehört das jeweilige Editorial, die beliebte Fotostrecke »Sagen Sie jetzt nichts«, die »Gefühlte Wahrheit«, das »Gemischte Doppel«, der »Kosmos«, das »Kochquartett«, »Hotel Europa« und die Illustration für das Gewinnspiel.

Das SZ Magazin erreicht wöchentlich 1,28 Mio. Leser und schickt sie – genau wie mich seit Kindheit an – mit einer Mischung aus Lifestyle und Qualitätsjournalisums ins Wochenende.
Während meiner Zeit dort war ich nicht nur für diverse interne Abläufe – wie die Vorbereitung der wöchentlichen Heftvorschau – zuständig , sondern auch für die festen Rubriken im Heft. Dazu gehört das jeweilige Editorial, die beliebte Fotostrecke »Sagen Sie jetzt nichts«, die »Gefühlte Wahrheit«, das »Gemischte Doppel«, der »Kosmos«, das »Kochquartett«, »Hotel Europa« und die Illustration für das Gewinnspiel.

Das SZ Magazin erreicht wöchentlich 1,28 Mio. Leser und schickt sie – genau wie mich seit Kindheit an – mit einer Mischung aus Lifestyle und Qualitätsjournalisums ins Wochenende.
Während meiner Zeit dort war ich nicht nur für diverse interne Abläufe – wie die Vorbereitung der wöchentlichen Heftvorschau – zuständig , sondern auch für die festen Rubriken im Heft. Dazu gehört das jeweilige Editorial, die beliebte Fotostrecke »Sagen Sie jetzt nichts«, die »Gefühlte Wahrheit«, das »Gemischte Doppel«, der »Kosmos«, das »Kochquartett«, »Hotel Europa« und die Illustration für das Gewinnspiel.

Das SZ Magazin erreicht wöchentlich 1,28 Mio. Leser und schickt sie – genau wie mich seit Kindheit an – mit einer Mischung aus Lifestyle und Qualitätsjournalisums ins Wochenende.
Während meiner Zeit dort war ich nicht nur für diverse interne Abläufe – wie die Vorbereitung der wöchentlichen Heftvorschau – zuständig , sondern auch für die festen Rubriken im Heft. Dazu gehört das jeweilige Editorial, die beliebte Fotostrecke »Sagen Sie jetzt nichts«, die »Gefühlte Wahrheit«, das »Gemischte Doppel«, der »Kosmos«, das »Kochquartett«, »Hotel Europa« und die Illustration für das Gewinnspiel.

Das SZ Magazin erreicht wöchentlich 1,28 Mio. Leser und schickt sie – genau wie mich seit Kindheit an – mit einer Mischung aus Lifestyle und Qualitätsjournalisums ins Wochenende.
Während meiner Zeit dort war ich nicht nur für diverse interne Abläufe – wie die Vorbereitung der wöchentlichen Heftvorschau – zuständig , sondern auch für die festen Rubriken im Heft. Dazu gehört das jeweilige Editorial, die beliebte Fotostrecke »Sagen Sie jetzt nichts«, die »Gefühlte Wahrheit«, das »Gemischte Doppel«, der »Kosmos«, das »Kochquartett«, »Hotel Europa« und die Illustration für das Gewinnspiel.

Praktikum, 2017

Kategorien: Editorial Design, Illustration
Tools: InDesign, Photoshop

Grafik SZ Magazin: Thomas Kartsolis (Art Director), David Henne, Jonas Natterer, Michaela Rogalli, Anna Sullivan

Praktikum, 2017

Kategorien: Editorial Design, Illustration
Tools: InDesign, Photoshop

Grafik SZ Magazin: Thomas Kartsolis (Art Director), David Henne, Jonas Natterer, Michaela Rogalli, Anna Sullivan

Praktikum, 2017

Kategorien: Editorial Design, Illustration
Tools: InDesign, Photoshop

Grafik SZ Magazin: Thomas Kartsolis (Art Director), David Henne, Jonas Natterer, Michaela Rogalli, Anna Sullivan

Praktikum, 2017

Kategorien: Editorial Design, Illustration
Tools: InDesign, Photoshop

Grafik SZ Magazin: Thomas Kartsolis (Art Director), David Henne, Jonas Natterer, Michaela Rogalli, Anna Sullivan

Praktikum, 2017

Kategorien: Editorial Design, Illustration
Tools: InDesign, Photoshop

Grafik SZ Magazin: Thomas Kartsolis (Art Director), David Henne, Jonas Natterer, Michaela Rogalli, Anna Sullivan

02
03
04a
04b
05
06
07a
07b
08a
08b